Schnarchen und Schlafapnoe

Wenn er nur nicht schnarchen würde?

Hand aufs Herz: wie oft hatten Sie den Gedanken, Ihren Partner nachts ins Koma zu befördern? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Fast die Hälfte der Männer über 40 schnarcht. Auch Frauen schnarchen. Über 50%. Vor allem ab 50. Und sie klingen dabei nicht annähernd charmanter als die Männer.

Schnarchen ist Beziehungskiller

Die Belastung für den Partner ist enorm. Mehrfaches Aufwachen stört den nächtlichen Organismus - die Liste der körperlichen und seelischen Folgen von Schlafmangel ist lang. Hinzu kommt die psychische Belastung. Wut und Aggression werden auf den schnarchenden Partner projiziert und nicht selten wird dieser (wenn auch unbewusst) entsprechend verurteilt. Das Beziehungsglück ist gestört. Obendrein ist Schnarchen nun wirklich alles andere als sexy.

Schnarchen ist ein Grund für eine Schlafapnoe

Was der Schnarcher aber vielleicht nicht weiß: Schnarchen kann der Auslöser für gesundheitliche Beschwerden werden! Dabei man nicht erst an obstruktiver Schlafapnoe leiden, die aufgrund nächtlicher Atemstillstände und Sauerstoff-Entsättigung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall erhöht. Nein, schon das bloße und scheinbar harmlose Schnarchen kann ein eigenständiges Risiko für die Entstehung verschiedener Probleme und Erkrankungen darstellen. Dazu gibt es zwischenzeitlich viele Forschungsarbeiten und Studien, die im Prinzip alle auf dasselbe Ergebnis zielen: je früher geschnarcht wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Folgeerkrankung oder Folgeerscheinung, wie z.B. Verhaltensauffälligkeiten, mangelnde Konzentration, Diabetes oder ständige Müdigkeit und Sekundenschlaf. Der Schnarcher sollte daher selber großes Interesse daran haben, etwas gegen das Schnarchen zu unternehmen!

Kapitulation ist nicht notwendig

Es gibt unterschiedliche Formen des Schnarchens, die jeweils eine eigene, individuelle Lösung beanspruchen. Doch die meisten Menschen schnarchen nur dann, wenn Sie auf dem Rücken liegen. Daher am besten auf der Seite schlafen!

Damit die Seitenlage auch wirklich realisiert werden kann, hat Nachtwaechter eine Weste entwickelt, die sich von auf dem Markt erhältlichen Rückenlage-Verhinderungsprodukten deutlich abhebt. Sie funktioniert schlichtweg sanft und effektiv vom ersten Tragen an. Das Prinzip ist neu: ein eigens entwickelter, ergonomischer Rücken-Protektor blockiert die Rückenlage so effektiv, dass ein Rückfall in die Rückenlage nicht möglich ist. Die Weste wurde auch unter dem Aspekt der 100%igen Verträglichkeit, der Atmungsaktivität und der absoluten Freiheit von unangenehmen Nebenwirkungen wie z.B. Druckstellen, Einengung, Unbequemlichkeit, Allergien entwickelt.

Der Effekt ist geradezu unglaublich: Die Weste ist trotz ihrer visuellen Kompaktheit so anschmiegsam wie ein flauschiges Kätzchen.

Der Schnarchende ist hilflos

Wer schnarcht merkt es nicht einmal, selbst wenn die Lautstärke 70 Dezibel erreicht. Das ist in etwa so laut wie ein Staubsauger oder ein Haartrockner. Mitten in der Nacht nehmen die Partner dafür Geräusche verstärkter wahr. Umso unruhiger wird die Nacht für Schnarcher und Partner.

Nachtwaechter hilft gegen Schnarchen

Natürlich muss der Schnarcher selbst den Willen und den Entschluss mitbringen, die Situation ändern zu wollen. Aber wenn dieser Wille da ist, dann ist der Weg frei. Die Methode mit Nachtwaechter ist sanft und ab der ersten Anwendung wirksam. Kurz vor dem Schlafengehen wird die Weste angelegt und der Seitenschlaf ist direkt sicher gestellt. Durch die regelmäßige Anwendung lernt der Betroffene sich umzustellen und dem Körper das Schnarchen abzutrainieren. Ein schnarchfreies Leben wartet auf Sie! Mit allen positiven Auswirkungen auf Partnerschaft und Gesundheit.

Warum Nachtwachter?

Die Idee für die Schlafweste entstand wegen dem eigenen Schnarchleiden und aus Frust: Alle auf dem Markt erhältlichen Produkte zur Verhinderung der Rückenlage wurden ausprobiert. Aber keines brachte die ersehnte Erleichterung und verhinderte Schnarchen. So entwickelte Nachtwaechter zusammen mit renommierten Schlaf-Spezialisten selbst eine funktionierende Alternative gegen Schnarchen. Es entstand ein Top-Produkt in toller Qualität aus Deutschland, das sich durch hervorragende Funktion, Spitzen-Tragekomfort und Qualität auszeichnet.

Nachtwaechter wurde von Schnarch-Experten entwickelt

Viele bestehende Produkte können wegen therapiebedingten Beeinträchtigungen bzw. Nebenwirkungen und auch aus Gründen der Kosteneffizienz von Fachleuten nicht empfohlen werden. Viele Mittel sind zudem in ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich nicht ausreichend untersucht. Nachtwaechter wurde in Schlaflaboren intensiv getestet und hat die hohen Anforderungen der Mediziner erfüllt. Zudem ist das Produkt bemerkenswert stabil, einfach anzuwenden und frei von anfälliger Technik, Elektronik, Strahlung oder sonstigen bedenklichen Nebenwirkungen.

Nachtwaechter bei akutem Schnarchen oder als Prävention

Rückenlageschnarchern kann mit Nachtwaechter sofort geholfen werden. Nachtwaechter hilft aber auch präventiv im Vorfeld, da sich zunächst leichtes Schnarchen im Laufe der Jahre zum immer stärker werdenden Schnarchen entwickelt. Wer das und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme vermeiden möchte, sollte so früh möglich die Weste von Nachtwaechter beim Schlafen tragen und versuchen, die Rückenlage abzutrainieren. Besser können Sie sich vor den Folgen nicht schützen. Die Weste von Nachtwechter ist auch für Kinder geeignet, bei denen Schnarchen sehr gefährlich ist. Den internationalen Studien zufolge leiden 21 bis 37 Prozent unserer Kinder unter Schlafstörungen. Eltern sollten daher das Schnarchen ihrer Kinder sehr ernst nehmen, denn die Folgen des verkürzten Tiefschlafes und des verminderten Sauerstoffgehaltes sind wie auch bei den Erwachsenen gravierend.