Nachtwaechter in der Höhle der Löwen!
Erfolgreich in Staffel 3 einer der beliebtesten Sendungen im deutschen Fernsehen
Wer kennt Sie nicht, die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Gründershow "Die Höhle der Löwen" auf VOX?
Wenn nicht, sind Sie sicher einer der wenigen, denn "Die Höhle der Löwen" ist inzwischen eine der erfolgreichsten Sendungen im deutschen Fernsehen überhaupt.
Auf jeden Fall hat sie Rekordwerte für einen Dienstagabend. Bis zu 3.5 Millionen Zuschauer sehen die Sendung um 20.15 Uhr. Ein unglaublicher Wert und Beweis für die ungebremste Popularität der Sendung, die aus dem englischen Ur-Format "Dragons Den" und dem amerikanischen "Shark Tank" abgeleitet ist.


Natürlich brennt jeder Gründer auf einen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen"!
Denn wer bekommt schon die Chance nicht nur vor äußerst erfolgreichen und erfahrenen Investoren zu pitchen und sein Produkt vor einem Millionen-Publikum vorzustellen, sondern auch, im Erfolgsfall, auf bestehende Vertriebs-Netzwerke zurück zu greifen, die man selbst in Jahrzehnten nicht aufbauen könnte?!
Nicht jeder Pitch wird übrigens auch gesendet!
30-40% der pitchenden Gründer werden nicht ausgestrahlt. Das ist natürlich eine herbe Enttäuschung für die Firmen, die sich den Aufwand und riesige Hoffnungen gemacht haben nach ihrem Auftritt.
Das Gute ist: jeder erfolgreiche Pitch wird aber gesendet.
Also insgesamt gesehen ist es 1. total unwahrscheinlich überhaupt zur Höhle der Löwen zu kommen und 2. tatsächlich dann den harten Fragen und Anforderungen zu bestehen und tatsächlich einen Deal zu erreichen. Für Nachtwaechter als kleines Start-Up, erst 4 Monate auf dem Markt, war "Die Höhle der Löwen" natürlich ein gigantisches Sprungbrett und eine einmalige Lebenserfahrung!
Noch kein anderes Unternehmen im Bereich Schnarchen verhindern oder auch Schlafapnoe verhindern bzw. guter Schlaf hat es je vorher geschafft in "Die Höhle der Löwen" zu kommen und dort sogar erfolgreich zu pitchen. Und auf diese Art eine so enorme Popularität zu erreichen!
Doch zurück zum Anfang.
Wie kommt man überhaupt in die "Höhle der Löwen"?
Wie gesagt, ist es wohl der Traum jedes seriösen Start-ups einmal in der Höhle der Löwen aufzutreten. Leider gibt es ja auch Betrüger und Scharlatane, die es bis zur Ausstrahlung schaffen. In der Regel jedoch, und das immer mehr, sind es seriöse Start-ups die größtenteils tolle Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Als Geschäftsführer von Nachtwaechter Schlafprodukte, war ich schon seit vielen Jahren Fan der Vorreiter-Sendungen "Dragons Den" und "Shark tank" aus England bzw. den USA.Schon immer fand ich es unheimlich interessant zu sehen, wie Investoren denken und unter welchen Voraussetzungen ein Start-up ein Investment gewinnen kann.Denn schon immer wollte ich auch etwas "Eigenes" machen, ein tolles Produkt auf den Markt bringen, eine Firma gründen.Da war der Wunsch zur "Die Höhle der Löwen" zu gehen, nachdem das Format endlich auch seit 2014 in Deutschland zu sehen war, natürlich groß!Gesagt, getan, recherchiert und zu meinem Erstaunen war da nur eine kleine Webseite mit der Möglichkeit einen Namen anzugeben, eine Email und sage und schreibe ca. 5 Sätze Text um zu beschreiben, welches nächste Weltwunder wir anbieten und warum wir unbedingt und zwingend, zum Wohle der Zuschauer, VOX und Nachtwaechter, in der "Der Höhle der Löwen" auftreten müssen.
Man kann sich vorstellen, dass die Chancen über diesen Weg berücksichtigt zu werden als äußerst gering einzuschätzen sind!Heute finden bundesweite Castings statt und werden Firmen aktiv angeworben.2016 war der "normale" Weg über eine Bewerbung also noch sehr viel steiniger. Die Erwartung war also äußerst gering. Eine Antwort habe ich mir nie erhofft.
Erste Casting-Videos mussten wir selbst drehen!
Aber ich hatte eine schöne Story hinter der Entwicklung unserer Nachtwaechter Schlafweste: Selbst Betroffener, d.h. Schnarcher und Schlaf-Apnoeiker mit Atemaussetzern nachts. Opa bereits schwäbischer Tüftler, Handwerker-Familie mit langer Tradition. Als Kind aufgewachsen in der betriebseigenen Polster-Werkstatt. Irgendwie lag es also in den Genen, dass wir selbst etwas entwickeln würden:
Einen Probemlöser gegen Schnarchen!
Ein eigenes Produkt, das besser als alles andere auf dem Markt funktioniert. Und seriös entwickelt ist mit Schlaflaboren zusammen und in Testreihen perfektioniert.

Die ersten Prototypen entstanden in Heimarbeit
Emotionen also, eine nette Story.
Offensichtlich genau das richtige für "Die Höhle der Löwen".Spannend, spanned...
Dann ging alles ganz schnell. Casting-Video eingeschickt. 2 Tage später kam schon der Anruf: "Du bist in der Höhle der Löwen dabei! Gratuliere!". Unfassbar! Unvorstellbar!Ich als absoluter Kamera-Laie vor den echten Löwen. Pitchen. Vor Millionen-Publikum. Wahnsinn.Einziges Problem: ich sollte innerhalb 3 Tagen in Köln erscheinen. Das war natürlich unmöglich. Ich musste mich ja vorbereiten!
Zum Glück ging das mit einem späteren Termin. Denn üben war dringend notwendig. Bei den ersten Test-Pitches schliefen meine Gegenüber fast ein! Aber mit jedem Mal wurde es, zum großen Glück, besser. Anreise vor dem Aufzeichnungstag. Morgens Fahrt in die Studios. Die gleichen eher einer Industrieanlage mit großen Hallen, die von außen nicht auf Film und Fernsehen schließen lassen.Eingang bei einer bescheidenen Tür mit einem kopierten DIN A4-Zettel "Die Höhle der Löwen". Hier war ich richtig und aus der Tür kam auch schon ein "Pitcher" mit großen Zimmerpflanzen heraus. Total am Boden zerstört.Ganz prima für die aufkommende Nervosität wie man sich vorstellen kann!
Aber zum Glück sind die Betreuer, das "Staff" unheimlich nett und weisen einen sogleich in das weitere Vorgehen ein: Zuerst die Aufenthaltsräume, in denen man schon die ganzen Gründer dieses Tages kennen lernt. Dann Übungs-Pitch vor der Redaktion, die einem noch wichtige Hinweise zum Ablauf, Kameras und zum Pitch an sich gibt. Bis hin zu mehreren Interviews für die Intros, sowohl in den Studios als auch draußen im Freien.Vor lauter Action verliert man also fast das Hauptevent, den Auftritt vor DEN Löwen aus dem Kopf und aus den Augen.Aber irgendwann ist es dann soweit!
Dann plötzlich Ruhe, Stille...und Ruhepuls von 60 auf 150....
Drinnen klack, klack, klack, raschel, raschel...der Screen zeigt die Löwen. Sie nehmen Platz, keine 15 Meter entfernt.
Und dann kommt das Go. Und los geht's.
Am Ende werden es 1 Stunde und 15 Minuten, die ich bei den Löwen bin!
